KINDERKRIPPE ST. ELISABETH UNTER-
NEUKIRCHEN
Mit seiner langgestreckten Grundform umschließt der Neubau die bestehende Gartenanlage an drei Seiten und erzeugt einen geschützten Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität. Als Bindeglied zum Bestandsgebäude ist ein flacher Zwischenbau angeordnet der die aktiven Nutzflächen, wie Ankommen, Garderobe, Spielflächen, Elternbereiche und Spielterrasse umschließt.
Der Satteldachbaukörper stellt dabei den Archetyp der traditionellen, regional typologische Bauweise dar. Im westlichen Teil des Gebäudes sind wie ein Rückrat die ruhigen und funtkionalen Flächen, wie Kinder- Sanitärbereiche untergebracht.
Die Innenarchitektur nimmt sich, durch die reduzierte Materialgestaltung mit Holz und Sichtbeton zurück und will zum einen Ruhe und Wärme ausstrahlen und zum Anderen den Kindern Raum für deren kreative Gestaltung bieten.
Durch die großen Glasflächen erweitert sich der Raum in den Garten und macht durch die transparente Gestaltung die angrenzenden Räume und auch die Umgebung von Innen aus erlebbar.
BGF | 326 m² |
NF | 457 m² |
BRI | 1.660 m³ |
Ausführung | 08/2017 - 03/2018 |
Location | Unterneukirchen |